Bootfahren im Winter
Die Winter in Deutschland und den Niederlanden werden milder und es geschieht häufiger, dass man im November oder Dezember noch mit dem Boot fahren kann. Erleben Sie diese besondere Atmosphäre und lesen Sie hier unsere Tipps, wenn Sie Ihre Fahrsaison erweitern wollen.
1. Wettervorhersage prüfen
Winterwetter kann schnell verändern. Überprüfen Sie extra die Wettervorhersage und planen Sie Ihre Tour so, dass Sie bei Tageslicht wieder im Hafen sind. Achten Sie auf Glattheit an Bord und nutzen Sie Antirutschmatten, um mögliche Rutschparteien zu vermeiden.
2. Beleuchtung
Eine gute Beleuchtung ist im Winter unerlässlich. Sorgen Sie dafür, dass Navigations- und Deckbeleuchtung funktionstüchtig sind, damit Sie bei Dunkelheit gut sichtbar sind.
3. Kleidung und Ausrüstung
Tragen Sie warme Kleidung in mehreren Lagen und wählen Sie wasser- und winddichte Jacken. Auch Mützen, Handschuhe und warme Socken sind im Winter unverzichtbar.
Rettungswesten: Tragen Sie immer eine Rettungsweste, besonders im Winter, wenn das Wasser sehr kalt ist.
4. Motor und Kraftstoff
Prüfen Sie den Motor und stellen Sie sicher, dass genügend Kraftstoff vorhanden ist. Fügen Sie einen Stabilisator hinzu, um Kraftstoffverunreinigung zu vermeiden.
5. Navigation und Kommunikation
- Navigationsgeräte: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Navigationsgeräte funktionieren und die Karten aktuell sind. Bei schlechter Sicht ist eine verlässliche Navigation entscheidend.
- Kommunikation: Halten Sie ein funktionierendes Funkgerät oder Handy bereit. Laden Sie die Batterien vollständig auf.
6. Anlegen
Stege und Kais können im Winter glatt sein. Verwenden Sie rutschfeste Matten oder Schuhe, um Stürze zu vermeiden, und beachten Sie die Betriebszeiten der Schleusen und Brücken.
We zijn bereikbaar via telefoon of e-mail
Neem gerust contact met ons op als je meer wilt weten.
Wij zijn er van maandag tot vrijdag van 08:30 tot 17:00.