Ein Ferienhaus in einem Ferienpark

Mobilheim­Versicherung

Mit einer passenden Versicherung sorgen Sie vor. Nutzen Sie Ihr Mobilheim nicht regelmäßig, dann können Sie die Vermietung auch mitversichern.

Für viele ist Ihr Feriendomizil ein Ort, um zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen. Einfach mal raus aus dem Alltag. Ein Mobilheim sind ein wertvoller Besitz, den man schützen muss. Ob ein Brand- oder Sturmschaden oder ein Einbruch, die Reparaturkosten können schnell sehr teuer werden. Mit einer passenden Versicherung sorgen Sie vor. Nutzen Sie Ihr Mobilheim nicht regelmäßig, dann können Sie die Vermietung auch mitversichern. Sturm ist bereits ab Windstärke 7 versichert. Fragen Sie ein Angebot für eine Mobilheimversicherung an.

 

Ferienobjekte, die wir versichern

Wir versichern Ferienhäuser, Chalets und Mobilheime in den Niederlanden, Belgien (Grenzgebiet) und Deutschland (Grenzgebiet). Mit unserer Allgefahren-Deckung ist Ihr Domizil versichert gegen alle von außen kommenden Schäden, wie z.B. Feuer, Explosion, Diebstahl, Einbruch, Sturm, Leitungswasser oder Vandalismus. Die Vermietung kann auch mitversichert werden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Mobilheim und Chalet?

Oftmals ist der Unterschied zwischen einem Mobilheim und Chalet nicht deutlich. Ein Mobilheim wird in großen Stückzahlen mit einer kompletten Einrichtung produziert. Die Maße und Ausstattungen eines Mobilheims stehen fest. Ein Chalet wird meistens individuell nach den Wünschen des Käufers gebaut und ohne Einrichtung geliefert.

 

Welche Faktoren bestimmen den Beitrag für eine Mobilheim-Versicherung?

Die Prämienberechnung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hierbei finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Faktoren. Ein Mobilheim ist kein Wohnhaus. Es steht oftmals Wochen leer und es gibt keine ständige Aufsicht. Darum unterscheidet sich der Beitrag für eine Mobilheim-Versicherung von der Wohnhaus-Versicherung.

Mobilheim-Versicherung

Faktoren Beitragsberechnung:

  • Bauart des Mobilheims (Wände und Dach)
  • Wert des Mobilheims
  • Wert der Anbauten, z.B. Vorzelt oder Gartenhaus
  • Hausrat ja/nein
  • Vermietung ja/nein

 

Welche Deckung bietet die Mobilheim-Versicherung?

Wir bieten eine Allgefahren-Deckung an, wobei Ihr Feriendomizil gegen alle von außen kommenden Schäden, wie z.B. Brand, Explosion, Sturm, Blitzschlag, Leitungswasser,  Einbruchdiebstahl und Vandalismus versichert ist. Das Haftpflichtrisiko, wenn Sie z.B. haftbar gemacht werden für einen Schaden, der durch Ihr Mobilheim verursacht wurde, ist automatisch mitversichert. Durch die Wahl verschiedener Bausteine kann die Deckung erweitert werden, wie z.B. :

  • Hausrat mitversichern (Zum Hausrat gehören z.B. Möbel, Fernseher, Gardinen.)
  • Vorzelt, Markise mitversichern
  • Vermietung mitversichern (Eine dauerhafte Vermietung an dieselbe Person kann nicht versichert werden.)

Bei einem Mobilheim ist der Ankaufwert versichert.

Welche Ereignisse sind versichert?

  • Alle Gefahren Deckung
  • Plötzliche und unvorhergesehene Ereignisse
  • Brand, Blitzeinschlag und Induktion
  • Explosion
  • Diebstahl, Einbruch
  • Vandalismus
  • Niederschlag
  • Hageleinschlag
  • Überschwemmung
  • Öl, Rauch und Ruß
  • Sturm ab Windstärke 7
  • Umfallende Bäume, Gegenstände und Gebäude
  • Frost, Einfrieren der Leitungen
  • Wasser oder Dampf aus defekten Leitungen und Installationen
  • Glas
  • Mietausfall
  • Haftpflicht bis zu € 500.000,-
  • Vermietung

Welche Kosten sind mitversichert?

  • Rettungskosten
  • Kosten für Notmaßnahmen
  • Kosten für notwendige Anpassungen entsprechend den Behördenvorschriften
  • Salvage-Kosten (Kosten für einen Schaden-Koordinator bei Brand)
  • Aufräum- und Bergungskosten
  • Kosten für den Wiederaufbau- und anschluss
  • Kosten für das Sanieren Ihres Grundstückes und Garten
Ein Ferienhaus in einem Ferienpark

Wie kann man eine Mobilheim-Versicherung bei Eerdmans abschließen?

Es ist ganz einfach, um eine Mobilheim-Versicherung bei Eerdmans abzuschließen. Klicken Sie auf den Link Prämie berechnen und tragen Sie die Daten zu Ihrem Mobilheim ein. Sie erhalten direkt Ihre Prämie angezeigt. Mit ein paar weiteren Schritten können Sie die Versicherung direkt abschließen. Ihr Versicherungsanfrage wird in Behandlung genommen und nach Prüfung erhalten Sie Ihre Police per E-Mail. Sollten noch Fragen sein, nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf.

Wussten Sie, dass Sie bei Eerdmans immer 14 Tage Bedenkzeit haben. In dieser Zeit können Sie die Versicherung ohne Grund stornieren.

Häufige Fragen

Sind die Solarzellen auf dem Dach meines Mobilheims mitversichert?

Ja. Solarzellen sind in der Mobilheim Versicherung mitversichert.

Kann ich auch permanent in meinem Mobilheim wohnen?

Die Mobilheim Versicherung ist für eine zeitliche Nutzung bestimmt. Wenn Sie dauerhaft in Ihrem Feriendomizil verbleiben oder es permanent vermieten, haben wir keine Versicherungsmöglichkeiten.

Gehört ein Fahrrad zum Hausrat?

Haben Sie Fahrräder in Ihrem Mobilheim? Dann sind Fahrräder insgesamt bis zu € 500,- mitversichert. Es besteht jedoch nur Versicherungsschutz, wenn die Fahrräder aus einem abgeschlossenen Raum gestohlen werden. Darum empfehlen wir Ihnen, eine eigene Fahrradversicherung abzuschließen. Sie sind dann auch geschützt, wenn Ihr Rad unterwegs gestohlen wird.

Allgefahrendeckung bedeutet, dass Sie versichert sind gegen alle von außen kommenden Schäden wie Feuer oder Explosion, Diebstahl, Einbruch, Sturm, Leitungswasser oder Vandalismus. Auch die Verglasung ist gedeckt.

Jetzt den Beitrag für Ihre Mobilheim-Versicherung berechnen!

We zijn bereikbaar via telefoon of e-mail

Neem gerust contact met ons op als je meer wilt weten.
Wij zijn er van maandag tot vrijdag van 08:30 tot 17:00.

neem contact op